Grundhandelsgeschäft

Grundhandelsgeschäft
Grundhandelsgeschäft,
 
Grundhandelsgewerbe, Gewerbebetrieb, der als Handelsgewerbe galt, ohne dass er einer Eintragung ins Handelsregister bedurfte (z. B. der Handel mit beweglichen Waren, die Geschäfte der Versicherer, Banken, Verleger, Spediteure). Das HGB in der Fassung des Handelsrechtsreformgesetzes vom 22. 6. 1998 kennt Grundhandelsgeschäfte nicht mehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschaffung — Anschaffung, jedes entgeltliche Rechtsgeschäft unter Lebenden, gerichtet auf den Erwerb des Eigentums an beweglichen Sachen oder Wertpapieren. Geschieht die A. zum Zwecke der Weiterveräußerung (gleichviel ob in Natur oder nach einer Bearbeitung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaufmann — Vertreiber (umgangssprachlich); Vertreter; Verkäufer; Verticker (umgangssprachlich); Handelsvertreter * * * Kauf|mann [ kau̮fman], der; [e]s, Kaufleute [ kau̮flɔy̮tə]: männliche Person, die eine kaufmännische Ausbildung hat und [selbstständig] im …   Universal-Lexikon

  • Ware — Artikel; Handelsgut; Produkt; Gebrauchsgut; Konsumgut; Gegenstand * * * Wa|re [ va:rə], die; , n: etwas, was gehandelt, verkauft oder getauscht wird: eine teure, leicht verderbliche Ware; die Ware verkauft sich gut; im Preis reduzierte Ware ist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”